Über uns
Die Digitalisierung ist kein reines Technologiethema, sondern stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sensibles Management begleitet Mitarbeiter:innen durch den Veränderungsprozess. Drei Aspekte sind dabei entscheidend: Veränderungsmanagement, Kommunikation und Vertrauen in Technologie
Wir vermitteln methodisches und fachliches Wissen zu neuen Führungsansätzen, innovativen Kommunikationsmethoden, Innovationsmanagement, Qualifizierung und hierarchieübergreifenden Dialogen. Unsere Zielgruppen sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Multiplikatoren des Mittelstands. Alle Angebote kostenfrei dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz/ Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital.
Unsere Standorte und Branchenschwerpunkte

Die BSP Business School Berlin mit den Schwerpunkten Veränderungsmanagement, Führung und Innovation
Branchenschwerpunkte sind:
E-Mobility
Kreativwirtschaft
Gesundheitswirtschaft
Regionenschwerpunkte sind:
Berlin
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Ihr regionaler Ansprechpartner:

Prof. Dr. Thomas Thiessen
mail_outline+49 331 / 730404 - 302
Konsortialleitung
Veränderungsmanagement

Das FTK – Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation mit dem Schwerpunkt Vertrauen in Technologie
Branchenschwerpunkte sind:
Industrie
Logistik
IT
Regionenschwerpunkte sind:
Nordrhein-Westfalen
Ihr regionaler Ansprechpartner:

Holger Schneider
mail_outline+49 231 / 975056-21
Projektleitung FTK
Vertrauen in Wertschöpfungsnetzen

Die Hochschule Darmstadt mit dem Schwerpunkt interne und externe Unternehmenskommunikation
Branchenschwerpunkte sind:
Handel
Gastronomie
Tourismus
Regionenschwerpunkte sind:
Rhein/Main/Neckar
Ihre regionale Ansprechpartnerin:

Prof. Dr. Pia Sue Helferich
mail_outline+49 6151 / 16 - 39337
Projektleitung h_da
Onlinekommunikation
Unsere Projektpartner/-innen

Dr. Diethard Bühler
BDG Innovation + Transformation GmbH Co. KG
mail_outline+49 173 / 3827413
Geschäftsmodellentwicklung

Prof. Dr. Winfried Krieger
mail_outline+49 40 / 6721262
Digitale Lehr-Lern-Formate
Corporate Learning