Datum/Zeit
18. Februar 2021 - 19. Februar 2021
13:00 - 12:00
18. Februar 2021
13:00 – 15:00 (Teil 1)
19. Februar 2021
10:00 – 12:00 (Teil 2)
Ziel des Workshops
In unserem Workshop möchten wir mit Ihnen einen gemeinsamen Ansatz für die notwendigen Schritte zur Gewährleistung des Vertrauens erarbeiten. Im Fokus stehen dabei die Grundlagen für ein eigenes Vertrauensmanagement.
Aufbau des Workshops:
Der Workshop ist in zwei aufeinander aufbauende Teile gegliedert.
In Teil 1:
- erarbeiten wir eine gemeinsame Vorstellung zur Begrifflichkeit „Vertrauen“,
- identifizieren wir wesentliche Säulen des Vertrauens,
- betrachten wir Wahrnehmungsperspektiven des Vertrauens,
- schauen wir auf die Relevanz von Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Geschäftspartner*innen und Kund*innen.
In Teil 2:
- wenden wir die Inhalte auf konkrete Geschäftsmodelle an,
- wird eine Analyse von Chancen und Risiken zu beispielhaften Geschäftsmodellen vorgenommen und mögliche Maßnahmen daraus abgeleitet.
Referent: Holger Schneider, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation
Der Online-Workshop richtet sich primär an Führungskräfte und Mitarbeitende von kleinen und mittleren Unternehmen.
Veranstalter ist das Thüringer Kompetenzzentrum Wirtschaft 4.0 in Kooperation mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nach der Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn des Online-Workshops Ihre Einwahlinformationen sowie ergänzende technische Informationen.
Zur externen Anmeldung arrow_forward