Datum/Zeit
24. Februar 2022
13:30 - 15:30
Vertrauen bildet die Grundlage jeglicher geschäftlicher Zusammenarbeit. Im Zuge bahnbrechender Veränderungen durch die Digitalisierung gilt es nicht nur, dass Menschen und Organisationen Vertrauen zueinander aufbauen. Auch auf Technologien muss vertraut werden können und gleichzeitig über die eingesetzten Technologien Vertrauen hergestellt werden.
Ziel des Workshops
Auf der Basis eines anschaulichen Business-Praxisbeispiels wird während des Workshops in einem interaktiven moderierten Prozess ein Kreislauf des Vertrauens für die Bildung und Ausgestaltung von Kooperationen durchlaufen. Des Weiteren werden Ideen zu den einzelnen Schritten des Kreislaufs in einer interaktiven Diskussion entwickelt und dokumentiert.
Ablauf des Workshops
Während des Workshops wird unter Berücksichtigung der Chancen und Potenziale der Digitalisierung gemeinsam erarbeitet, wie anhand der Zielstellung des Workshops (1) Kooperationen entstehen (Bedarfsermittlung), (2) wie Kooperationspartner gefunden werden, (3) wie Kooperationsstrukturen aufgebaut werden und wie dabei mit Bedenken umgegangen werden kann, (4) wie eine Geschäftsbeziehung gestaltet werden kann und welche Wahrnehmungsperspektiven zu berücksichtigen sind und (5) was für eine Bewertung der Maßnahmen wichtig ist.
Der Online-Workshop wird durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum (bbz) der IHK Siegen e. V.