Datum/Zeit
4. Februar 2021
11:00 - 12:00
Die Online-Veranstaltungsreihe „Anschauen, Abschauen, Anwenden: Erfolgreiche Digitalisierung für KMU“ bietet einen exklusiven Einblick in innovative, digitale Technologien aus der Praxis von „Virtual Reality“ über „Künstliche Intelligenz“ bis hin zu „Vernetzter Produktion“ und mehr. Schauen Sie hin und schauen Sie sich Hilfreiches ab. Treten Sie in Austausch mit Experten/-innen, anderen Unternehmen und gewinnen Sie neue Ideen für Ihr Unternehmen.
Wir geben Ihnen einen Überblick über das Innovationspotential und die Vorteile genannter Technologien und wie diese im Mittelstand und in kleinen Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können. In den insgesamt vier Online-Veranstaltungen werden jeweils zwei Digitalisierungsprojekte in und für KMU mit Demonstrationscharakter vorgestellt.
Im Rahmen des ersten Termins, am 4. Februar, geht es um die „Vernetzte Produktion in der SmartFactory Ostwestfalen-Lippe“, vorgestellt vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund.
Die SmartFactoryOWL ist das Reallabor für Industrie 4.0 in Ostwestfalen-Lippe und eine herstellerneutrale Forschungs- und Demonstrationsplattform für die Automation und die digitale Transformation produzierender Unternehmen. Auf der 2000 qm Produktions- und Innovationsfläche werden diese Themen erlebbar und Sie als Teilnehmende der Veranstaltung erfahren virtuell „hautnah“ deren Nutzen. Für weitere Informationen zur SmartFactory klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Smart Factory Lemgo – Innovationen-industrielle Automation (smartfactory-owl.de)
Im Anschluss an die Vorführung der Digitalisierungsprojekte haben Sie die Möglichkeit, an einer 20-minütigen Frage- und Diskussionsrunde mit den jeweiligen Experten/-innen aus den Kompetenzzentren teilzunehmen. Auch ein informeller, branchenübergreifender Austausch mit anderen Unternehmen ist möglich, sodass für Sie neue Ideen und Kontakte entstehen können.
Weitere Termine von „Anschauen, Abschauen, Anwenden: erfolgreiche Digitalisierung für KMU“:
- 18.02.21, 11-12 Uhr: „VR-Brille zur Raumgestaltung“, vorgestellt vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin und und „Virtuelle Realitäten einer Fabrikumgebung“ für die interaktive Lösung von Problemstellungen innerhalb der Produktion, vorgestellt vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Cottbus
- 04.03.21, 11-12 Uhr: „Mensch-Roboter Interaktion – Roboter für sicheres Teilehandling und Qualitätsprüfung„, vorgestellt vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz und um „Blockchain für die sichere Autorisierung zertifizierter Personen durch Smart Contracts“, vorgestellt vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation.
- 18.03.21, 11-12 Uhr: Titel folgt
Wir stehen Ihnen in den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren auch außerhalb der Veranstaltungsreihe für Fragen zu Digitalisierungsprojekten zur Verfügung.
Anmeldung und Zugangsdaten:
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Nachdem Sie sich auf unserer Webseite angemeldet haben, erhalten Sie die Zugangsdaten zu der virtuellen Veranstaltung.
Anmelden
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.